
Fragen? – Antworten:
info[at]guteaussichten.org
Unsere aktuellen
Ausstellungs-Partner
Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg
Kunsthalle Pfaffenhofen
Landesmuseum Koblenz
Goethe-Institut Mexico
Goethe-Institut Vietnam
Unsere aktuellen Medien-Partner
brand eins
c't Fotografie
Grafikmagazin
ProfiFoto
ZEIT Campus
Unsere aktuellen Digital-Offerten
www.guteaussichten.org
www.guteaussichten.org/blog/
2021.guteaussichten.org
2022.guteaussichten.org
Einen schönen guten Tag,
im Jahr 2024 feiern wir ein kleines, rundes Jubiläum: 20 Jahre gute aussichten – junge deutsche fotografie! Das einzige privat getragene und organisierte Nachwuchsförderungs-Projekt für junge Fotografie in Deutschland ist damit nicht nur ein Leuchtturm in der Wettberwerbs-Landschaft der Fotografie, sondern hat auch unter Beweis gestellt, was mit (viel) Arbeit, Hingabe und der Unterstützung helfender Hände und Geister möglich ist. Wer mehr über gute aussichten wissen möchte, lädt sich hier das gute aussichten MANUAL II als PDF herunter.
Der Wettbewerb
Wie in jedem Jahr, seit nunmehr 20 Jahen, laden wir alle Absolvent:innen, die ein Studium an einer deutschen Akademie, Hochschule, Universität etc. im Fachbereich Fotografie, Freie Kunst, Gestaltung oder Visuelle Kommunikation abgeschlossen haben zur Teilnahme an unserem Wettbewerb gute aussichten - junge deutsche fotografie / - new german photography 2023/2024 ein.
Zu gute aussichten 2023/2024 können ausschliesslich Abschlussarbeiten (Bachelor, Master, Diplom, Meisterschüler usw.) aus dem Wintersemester 2022/2023, dem Sommersemster 2023 und dem Wintersemester 2023/2024 eingereicht werden. Für Ihre Einreichung muss ein gültiges Abschlusszertifikat Ihrer jeweiligen Institution vorliegen. Der einmalige Unkostenbeistrag pro Einreichung beträgt 53,30 Euro.
Der finale Einreiche-Schluss für gute aussichten 2023/2024 ist Montag, 4. Dezember 2023.
Die Gewinner des Nachwuchsförderungsprojektes nehmen an den vorgesehenen Ausstellungen teil, werden ausführlich auf unseren Websites, in unseren Publikationen und ausführlich in dem Katalog vorgestellt. Weitere Informationen und die Teilnahme-Bedingungen für gute aussichten 2023/2024 stehen unter "Mehr Infos" (oben) bereit.
Damit Sie an gute aussichten 2023/2024 teilnehmen und einreichen können, müssen Sie sich zuerst registrieren (oben links: "Registrierung") und somit Ihr Einreichekonto, Ihren Account anlegen.
Sobald Sie Ihren Account bestätigt haben, können Sie sich – immer wieder – mit Ihren Zugangsdaten (bitte merken oder notieren) einloggen und gelangen zum Einreichungs-Portal. Dort reichen Sie in 5 einfachen Schritten Ihre Abschluss-Arbeit ein.
Toi-toi-toi und herzliche Grüsse
Josefine Raab & Stefan Becht